Radurlaub mit Prädikat!
Willkommen in der ADFC-Radreiseregion Uelzen.
Von Hotels und Restaurants kennen Sie das: Sterne signalisieren eine gehobene Qualität. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) nutzt ein ähnliches System, um touristische Radrouten und Urlaubsregionen auszuzeichnen. Die Region Uelzen hat die intensive Prüfung durch den ADFC erfolgreich bestanden und ist offiziell „RadReiseRegion“.
Für Sie als Radurlauber bedeutet das:
- attraktive Radwege
- kluge Beschilderung
- viele Sehenswürdigkeiten und Gastronomie am Wegesrand
- Verleih- und Reparaturservice
- auch auf Radfahrer spezialisierte Übernachtungsbetriebe
- von jedem Übernachtungsort zwischen vier und elf Sternradtouren durch die Lüneburger Heide
- und mehr!
Das Radroutennetz bietet 40 Stern-Radtouren für jeden Geschmack, darunter „Wege in die Natur“ – sieben Rundtouren, gemeinsam entwickelt mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) -, Touren für Familien, für E-Bikes und Rennradfahrer. Einige Touren wurden sogar schon von Handbike-Nutzern erfolgreich getestet.
Mit Radwege-Schildern ans Ziel
Hier erfahren Sie, wie die Radwegweisung in der Region Uelzen funktioniert und wie Sie damit zuverlässig ans Ziel gelangen.
.
Internetseite des ADFC
Erfahren Sie beim Allgemeinen Deutschen Fahrradclub mehr über die Kriterien für RadReiseRegionen und Qualitätsradrouten.
Radfernwege
Vier Radfernwege führen durch die Radregion Uelzen auf verkehrsarmen und ruhigen Straßen, Wald- und Radwegen.
Service für Radfahrer
Service-Infos, z. B. zum Streckenzustand, zu Akku-Lade-Stationen, Bahn & Bike, Radwege-Beschilderung, Kartenmaterial