Anreise und Mobilität
Zentral zwischen Hannover, Hamburg, Bremen, Braunschweig und Magdeburg gelegen, ist die Heideregion Uelzen aus allen Richtungen sowohl mit dem Auto als auch per Bahn gut erreichbar.
Züge fahren im 30-Minuten-Takt innerhalb von ca. 40 Minuten aus Richtung Hamburg und Hannover in den „Hundertwasser-Bahnhof“ Uelzen ein. Von Bremen erreichen Sie die Region ohne Umstieg innerhalb von zwei Stunden mit den ERIXX-Regionalzügen.
Fahrgäste aus Richtung Berlin sind mit dem IC nach rund zwei Stunden in Uelzen. Kaum länger dauert es mit dem Interregio-Express (IRE), der zum Nahverkehrstarif zweimal täglich von Berlin nach Hamburg und zurück fährt.
Anreise mit der Bahn:
13 Bahnhöfe – viele Möglichkeiten
Ein Blick auf die Bahnstationen zeigt einen weiteren Vorteil: Dreizehn Bahnhöfe im Landkreis Uelzen bilden ein relativ dichtes Netz an Haltepunkten. Somit können Sie z. B. bei schlechtem Wetter leicht auf den Zug ausweichen oder Ihre Radtour von vornherein als Kombination von Bahn + Bike planen.
Bahnstrecken:
Hamburg – Hamburg/Harburg – Winsen/Luhe – Lüneburg – Bienenbüttel – Bad Bevensen – Uelzen – Suderburg – Unterlüß – Eschede – Celle – Hannover – Göttingen
Braunschweig – Gifhorn – Wahrenholz – Knesebeck – Wittingen – Bad Bodenteich – Wieren – Stederdorf – Uelzen
Bremen – Visselhövede – Soltau – Munster – Brockhöfe (Bhf.) – Ebstorf – Uelzen
Berlin – Stendal – Salzwedel – Soltendieck – Wieren – Stederdorf – Uelzen



Mehr Infos zu Fahrplänen der Privatbahnen „metronom“ und „ERIXX“ und zur Reiseauskunft der Deutschen Bahn:
Der metronom
ERIXX – Der Heidesprinter
Reiseauskunft der Deutschen Bahn
Anreise mit dem Pkw:
Bundesautobahnen
- A 250 Lüneburg-Hamburg 25 km
- A 7 Hannover-Hamburg 45 km
- A 391 Braunschweig-Kassel 75 km
Bundesstraßen
- B 4 Braunschweig-Uelzen-Hamburg
- B 191 Hannover-Celle-Uelzen-Dannenberg-Ludwigslust
- B 493 Uelzen-Lüchow
- B 71 Bremen-Soltau-Uelzen-Salzwedel-Magdeburg
Anreise per Fernbus:
Uelzen liegt am Flixbus-Fernbusnetz (Haltestelle am ZOB des Hundertwasser-Bahnhofs).
Anreise auf der Wasserstraße:
Elbe-Seitenkanal mit Hafen in Uelzen und der Anbindung an die Elbe und den Mittellandkanal
Anreise auf dem Luftweg:
Die Flughäfen Hamburg und Hannover sind beide etwa eineinhalb Stunden entfernt. Uelzen hat einen Verkehrslandeplatz für Flugzeuge bis 5.700 kg.
Mehr Infos zu den Flughäfen, zu Regional- und Stadtbussen in und um Uelzen:
Flughafen Hannover
Flughafen Hamburg
Flughafen Bremen
DB Heidebus
Stadtbuslinien in Uelzen