Heide und mehr (24,8 km)
Start: Bad Bevensen (Neptunbrunnen), Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Eine Rundtour durch idyllische Bauerndörfer, Felder, Wald- und Auenlandschaften, die nicht nur zur Heideblüte Spaß macht! Spannende Einblicke in die Geschichte bieten die Hügelgräberfelder im Bereich der Klein Bünstorfer Heide und der Addenstorfer Heide. Das kleine Schulmuseum in Seedorf und das Kloster Medingen sind weitere lohnenswerte Stationen. Ein paar kurze Steigungen (bis 5 %) sind zu bewältigen, und wegen der offenen Landschaft sollten Sie die Fahrtrichtung der Rundtour dem Wind anpassen.
Detailkarten der Strecke (ein Angebot von bikemap.net)
GPX-Datei zur Benutzung mit den meisten GPS-Geräten
KML-Datei zur Benutzung mit Google Earth


Sehenswertes:
Addenstorfer Heide mit Hügelgräbern
Klein Bünstorfer Heide mit Hügelgräbern
Seedorf mit Schmulmuseum
Kloster Medingen
Gastronomie:
Jelmstorf: Reimann’s Gasthaus
Hauptstr. 4, 29585 Jelmstorf, Tel. 05821-74 10
Fr–So 12–20 Uhr geöffnet, Montag und Donnerstag Ruhetag
Hohenbünstorf (etwas außerhalb der Strecke): Gasthaus Wilhelms
Hohenbünstorf 14, 29587 Natendorf, Tel. 05806-2 68
Di–Sa ab 17 Uhr, Sa ab 10 Uhr, Montag Ruhetag
Tätendorf-Eppensen: ObstScheune Tätendorf
Uelzener Chaussee 4, 29576 Barum, OT Tätendorf-Eppensen, Tel. 05806-12 47
täglich 9–18 Uhr
Hofcafé Tätendorf
Dorfstr. 23, 29576 Barum, OT Tätendorf, Tel. 05806-9 80 34
Do–So ab 12 Uhr oder nach Vereinbarung
Service:
Tourist-Information im Kurhaus Bad Bevensen
Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen, Tel. 05821-976 83 0
Radverleih/Reparaturservice:
Fahrradhaus Bad Bevensen, Medinger Str. 20, Tel. 05821-13 05
Heiderad am Minigolfplatz, Eckermannstr., Tel. 05821-41720 oder 05823-95 53 39
Übernachten:
Bett+Bike-Betriebe in der Region Uelzen (Übersicht als PDF hier herunterladen)
Unterkünfte in und um Bad Bevensen auf der Internetseite von Bad Bevensen
Unterkünfte in der Lüneburger Heide auf der Internetseite der Lüneburger Heide GmbH